Warum ästhetische Stadtrundgänge verzaubern
An Fassaden erzählen abgeblätterte Farben, handgemalte Ladenschilder und widerspenstige Kletterpflanzen Geschichten, die wir im Alltag übersehen. Ein langsamer Schritt verleiht Augen Zeit, Nuancen zu bemerken und Zusammenhänge zu spüren. Erzähl uns von deinem letzten kleinen Fund am Wegesrand.
Warum ästhetische Stadtrundgänge verzaubern
Schon die Situationisten beschrieben das ziellose Streifen als Kunstform, die Gewohnheiten unterläuft. Ästhetische Spaziergänge knüpfen daran an: Ohne Eile, aber mit Neugier, entsteht Raum für neue Gedanken, fotografische Ideen und Skizzen. Welche Eindrücke beflügeln deine Fantasie?